Puh, da bekomme ich direkt Appetit! Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für Spinatknödel teilen. Diese sind einfach köstlich und ganz einfach zuzubereiten. Perfekt als Beilage oder Hauptspeise.
Spinatknödel
Zutaten
- 500g Spinat
- 250g Mehl
- 2 Eier
- 50g Butter
- 50g geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zunächst wascht ihr den Spinat gründlich, bevor ihr ihn grob schneidet. Dann gebt ihr ihn in einen Topf und dünstet ihn mit etwas Butter an, bis er zusammenfällt. Anschließend püriert ihr den Spinat mit einem Pürierstab oder in einem Mixer.
In einer Schüssel vermengt ihr das Mehl mit den Eiern und dem geriebenen Parmesan. Gebt den pürierten Spinat dazu und verknetet alles gut miteinander. Falls der Teig zu flüssig ist, könnt ihr noch etwas Mehl hinzufügen.
Dann formt ihr aus dem Teig kleine Knödel und gebt sie in kochendes Salzwasser. Lasst sie etwa 15 Minuten köcheln, bis sie gar sind.
Servieren
Die Spinatknödel schmecken am besten mit etwas geschmolzener Butter und geriebenem Parmesan. Ihr könnt sie als Beilage zu einer Gemüsepfanne oder als Hauptspeise mit einem Salat servieren.
Nährwerte
Pro Portion (4 Knödel):
- Kalorien: 334
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 14g
Ich hoffe, euch schmecken die Spinatknödel genauso gut wie mir! Guten Appetit!
FAQs
Wie lange kann man die Spinatknödel aufbewahren?
Die Knödel können im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Ihr könnt sie auch einfrieren und später im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen.
Was kann man tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Falls der Teig zu klebrig ist, könnt ihr noch etwas Mehl hinzufügen, bis er die richtige Konsistenz hat.
Welche Beilagen passen zu den Spinatknödeln?
Die Knödel passen besonders gut zu einer leckeren Gemüsepfanne oder einem frischen Salat. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!