Rotkohlsalat Rezept Top 3*

Heute möchte ich mit euch ein einfaches Rezept für einen köstlichen Rotkohlsalat teilen. Dieser Salat ist perfekt als gesundes Mittagessen oder als Beilage zu einem herzhaften Abendessen. Mit diesem schnellen und einfachen Rezept können auch ungeübte Köche einen leckeren Salat zaubern.

Schneller Rotkohlsalat

Rotkohlsalat

Zutaten

  • 1 Kopf Rotkohl
  • 1 Karotte
  • 2 Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Karotte schälen und reiben und zu dem Rotkohl geben.
  3. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel zum Rotkohl geben.
  4. Die Zitrone auspressen und den Saft zum Salat geben.
  5. Das Olivenöl und den Honig zum Salat geben und alles gut vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Salat etwa 10 Minuten ziehen lassen. Fertig!

Zubereitungszeit

Die Zubereitung des schnellen Rotkohlsalats dauert nur etwa 15 Minuten.

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben

Je Portion enthält der Rotkohlsalat:

  • 191 Kalorien
  • 9g Fett
  • 27g Kohlenhydrate
  • 3g Eiweiß

Tipps

Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Rotkohlsalat noch mit gehackten Nüssen, Cranberries oder Feta-Käse verfeinern. Auch körniger Frischkäse passt hervorragend dazu.

FAQs

1. Kann ich den Rotkohlsalat auch aufbewahren?

Ja, der Salat hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.

2. Muss der Rotkohl gekocht werden?

Nein, der Rotkohl wird roh verarbeitet und ist dadurch besonders knackig und gesund.

3. Kann ich den Honig auch durch Agavendicksaft ersetzen?

Ja, auch Agavendicksaft passt hervorragend zu diesem Rezept und ist eine gute veganische Alternative.

Ich hoffe, euch gefällt dieses schnelle und einfache Rezept für einen köstlichen Rotkohlsalat genauso gut wie mir. Lasst es euch schmecken!