rezept Perfekt Für Den Sommer: Limoncello Selber Machen

Hallo, meine lustigen Freunde! Ich habe heute ein super Rezept für euch, das perfekt für den Sommer ist: Wir machen unseren eigenen Limoncello. Und ja, ich weiß, was ihr denkt. Limoncello klingt nach einem teuren italienischen Likör, den man nur im Restaurant bestellen kann, aber ich verspreche euch, das ist kein Hexenwerk! Lasst uns einfach loslegen.

Limoncello selber machen - Das original italienische Rezept

Limoncello

Zutaten

  • 10 Bio-Zitronen
  • 1 l Wodka
  • 650 g Zucker
  • 600 ml Wasser

Zubereitung

  1. Die Zitronen waschen und die Schale dünn abschälen. Achtet darauf, dass ihr nur die Schale und nicht das Weiße abschält, da das Weiße bitter schmeckt.
  2. Die Zitronenschalen mit dem Wodka in ein großes Glas oder eine Flasche geben und verschließen. Für 7 Tage an einem dunklen Ort ziehen lassen und täglich einmal schütteln.
  3. Nach 7 Tagen den Zucker mit dem Wasser in einem Topf vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Die Zitronenschalen aus dem Wodka entfernen und den Zucker-Sirup dazu geben. Mischen und erneut verschließen. Für weitere 7 Tage ziehen lassen.
  5. Nach den 7 Tagen den Limoncello abseihen und in Flaschen abfüllen.

Zubereitungszeit

20 Minuten Zubereitungszeit + 2 Wochen zum Ziehen lassen.

Anzahl Portionen

10 Portionen

Nährwert

1 Portion Limoncello enthält durchschnittlich 150 Kalorien.

Tipp

Serviert den Limoncello gut gekühlt und bewahrt ihn im Kühlschrank auf.

FAQs

Q: Kann ich Limoncello auch mit anderen Zitrusfrüchten machen?
A: Ja, ihr könnt auch Orangen, Mandarinen oder Grapefruits verwenden, um Limoncello zu machen.

So, meine lieben Freunde, danke fürs Lesen und viel Spaß beim Selbermachen! Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben und eure Gäste beeindrucken können. Und wer weiß, vielleicht könnt ihr mit eurem selbstgemachten Limoncello sogar ein paar italienische Flirts an Land ziehen? Worauf wartet ihr also noch? Prost!