Hey Leute, heute teile ich mein Lieblingsrezept mit euch - Hummus! Dieses einfache Rezept stammt aus Israel und ist die perfekte Ergänzung zu einer tollen Vorspeisen- oder Snackplatte. Im Folgenden findet ihr alles, was ihr braucht, um das perfekte Hummus-Dip herzustellen.
Hummus Originalrezept
Zutaten:
- 240 g Kichererbsen (aus der Dose oder gekocht und abgekühlt)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 EL Tahini (für diejenigen, die es nicht kennen - Sesampaste)
- Saft von 1-2 Zitronen
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Paprikapulver
- 3-4 EL Olivenöl
- 4-5 EL Wasser
Anweisungen:
- Alle Zutaten (außer Olivenöl und Wasser) in einen Mixer geben und gut durchmischen.
- Während des Mischvorgangs Olivenöl und Wasser in das Gemisch einfließen lassen. Mischen, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
- Mit zusätzlichem Olivenöl und Paprikapulver garnieren und servieren!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept reicht für etwa vier Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion hat das Hummus circa 185 Kalorien, 8 g Fett, 21 g Kohlenhydrate und 7 g Protein.
Tipps:
- Statt Paprikapulver, könnt ihr auch geräuchertes Paprikapulver verwenden, um ein besonderes Aroma zu erzeugen.
- Wenn ihr die Kichererbsen selbst kocht, bewahrt unbedingt das Kichererbsenwasser auf. Dieses Wasser kann als veganer Ei-Ersatz verwendet werden!
- Hummus kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hummus-Rezept original arabisch
Zutaten:
- 200 g getrocknete Kichererbsen
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1/2 Tasse Tahini
- 1/4 Tasse frisch gepresster Limettensaft
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 1/4 - 1/2 Tasse kaltes Wasser
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung:
- Kichererbsen mindestens 8 Stunden oder über Nacht in viel Wasser einweichen. Abgießen und abspülen.
- Die Kichererbsen in einen ausreichend großen Topf geben und mit 3-4 Tassen Wasser bedecken. Aufkochen und dann auf mittlere Hitze stellen. 60-90 Minuten köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind.
- Die gekochten Kichererbsen in einem Sieb abgießen und das Wasser auffangen. Geduldig warten, bis die Kichererbsen abgekühlt sind.
- Alle Zutaten (einschließlich des Gewürz- und Salzmischung) und 1/4 Tasse Kichererbsenwasser in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und gut mischen. Fügen Sie nach Bedarf mehr Kichererbsenwasser hinzu, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erreichen.
- Mit Olivenöl und Paprikapulver garnieren und servieren!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten (plus Einweichen und Kochzeit der Kichererbsen).
Portionen:
Dieses Rezept reicht für etwa sechs Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion hat das Hummus circa 190 Kalorien, 15 g Fett, 10 g Kohlenhydrate und 6 g Protein.
Tipps:
- Verwenden Sie frisch gepressten Limettensaft, um einen wirklich frischen Geschmack zu erzielen.
- Hummus eignet sich hervorragend als Beilage zu frischem Brot oder als Dip mit rohen Gemüsesticks.
- Ein wenig Olivenöl und Paprikapulver direkt auf dem Hummus können als schöne Note dienen. Garnieren Sie mit frischer Petersilie oder Koriander nach Geschmack.
Hummus-Rezept
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
- 3-4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse Zitronensaft
- 1/4 Tasse Tahini
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kichererbsen in eine Küchenmaschine oder in einen Mixer geben und zu einer groben Paste verarbeiten.
- Die Knoblauchzehen, den Zitronensaft und die Tahini in die Küchenmaschine oder den Mixer geben und weiter verarbeiten, bis alles glatt ist.
- Das Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz hinzufügen und weiter mischen.
- Nach Bedarf Wasser hinzufügen, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erreichen.
- Mit Olivenöl und frischer Petersilie garnieren und servieren!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept reicht für etwa vier Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion hat das Hummus circa 275 Kalorien, 20 g Fett, 18 g Kohlenhydrate und 8 g Protein.
Tipps:
- Verwenden Sie immer Tahini von guter Qualität, um ein leckeres Hummus zu erhalten.
- Sie können den Knoblauch anbraten, um ihm einen milderen Geschmack zu verleihen.
- Wenn Sie eine cremigere Konsistenz bevorzugen, fügen Sie mehr Olivenöl oder Wasser hinzu.
So, das waren meine drei Lieblings-Hummus-Rezepte! Ich hoffe, ihr habt viel Freude beim Ausprobieren und wer weiß, vielleicht wird es auch euer Lieblingsdip. Bis bald und viel Spaß beim Snacken!