Ciabatta – das köstliche italienische Weißbrot, das seinen Namen von seiner flachen, slipper-ähnlichen Form hat, hat die Herzen vieler Menschen erobert. Es ist knusprig von außen, strukturiert und geschmeidig von innen und passt hervorragend zu Käse, Aufschnitt, Antipasti oder einfach nur mit Butter. Mit unserem besten Rezept kannst du jetzt Ciabatta selbst backen und deine Geschmacksnerven verwöhnen.
Ciabatta – Das Beste Rezept
Zutaten für Ciabatta
- 500g Mehl (Type 550)
- 400 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
- Mehl mit Trockenhefe und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen.
- Das lauwarme Wasser und Olivenöl zu der Mehlmischung geben.
- Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder einer Küchenmaschine für 3-4 Minuten kneten, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig in der Schüssel belassen und 30 Minuten lang an einem warmen Ort rasten lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen oder einem Spatel vorsichtig flachdrücken und anschließend zu einem Laib formen.
- Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten rasten lassen.
- Den Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen.
- Das Ciabatta – wenn es fertig gegangen ist – in den Ofen schieben.
- 10 Minuten bei 250 Grad Celsius, dann weitere 20 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit von Ciabatta beträgt insgesamt ca. 1 Stunde und 30 Minuten, wobei die meiste Zeit zum Teigrasten verwendet wird.
Portionen
Das Rezept reicht für etwa 8 Scheiben und somit für 4 Personen.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben variieren je nachdem, wie dick Sie Ihr Ciabatta schneiden. Ein Ciabatta hat jedoch ungefähr 750-800 Kalorien und enthält etwa 3 Gramm Fett, 137 Gramm Kohlenhydrate und 22 Gramm Protein.
Tipps
- Verwenden Sie für Ciabatta ausreichend Mehl, damit der Teig nicht klebt und sich leichter formen lässt.
- Die Unterseite des Ciabatta wird knusprig, wenn Sie das Brot direkt auf den Ofenrost legen.
- Sie können mit den Zutaten experimentieren, indem Sie getrocknete Tomaten, Rosmarin oder Oliven in den Teig hinzufügen.
FAQs
Wie kann ich überprüfen, ob mein Ciabatta fertig gebacken ist?
Das Ciabatta sollte goldbraun und knusprig sein, wenn es aus dem Ofen genommen wird. Wenn Sie unsicher sind, können Sie mit einem Zahnstocher in die Mitte des Brotes stecken, und wenn er sauber herauskommt, ist das Brot fertig.
Kann ich Ciabatta einfrieren?
Ja, Sie können gebackenes und abgekühltes Ciabatta in einer Plastiktüte oder einem luftdichten Behälter einfrieren. Um es zu genießen, lassen Sie es bei Raumtemperatur 30 Minuten lang aufgetaut werden und 3-5 Minuten im Ofen backen.
Muss ich frische Hefe verwenden?
Nein, Sie können auch Trockenhefe verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Sie wahrscheinlich etwas mehr Trockenhefe verwenden müssen als frische Hefe.
Wie lange hält Ciabatta?
Ciabatta hält sich in einer Plastiktüte oder einem luftdichten Behälter 2-3 Tage lang frisch. Nach dieser Zeit wird es trocken und hart.
Das italienische Ciabatta-Brot ist eines der einfachsten, aber köstlichsten Brote, die man zu Hause ausprobieren kann. Mit diesem Rezept und unseren Tipps können auch Sie es zu Ihren Lieblingsrezepten zählen lassen. Wir hoffen, dass es Ihnen schmecken wird!